zoravientiq Logo

zoravientiq

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Business Bildung

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datennutzung bei zoravientiq

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie zoravientiq.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wir legen großen Wert auf Transparenz bezüglich der Datenerhebung und -verwendung auf unserer Plattform für Finanzanalysen.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten, wodurch wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten können.

Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und Local Storage. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.

Unsere Tracking-Methoden erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Analysewerkzeugen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Bereitstellung präziser Finanzanalysen verwendet.

Arten von Cookies bei zoravientiq

Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, um unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu unterstützen:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor unbefugten Zugriffen und die ordnungsgemäße Darstellung unserer Finanzanalysedaten.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Ansichten Ihrer Finanzportfolios. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir erfahren, welche Analysefunktionen am häufigsten verwendet werden und können unsere Services entsprechend optimieren.

Marketing Cookies

Marketing-Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Informationen über neue Finanzprodukte und Updates zu unseren Analysewerkzeugen zu präsentieren. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.

Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert

Die gesammelten Daten ermöglichen es uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis auf zoravientiq.com zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig bestimmte Aktienanalysen aufrufen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen oder relevante Markttrends hervorheben.

  • Personalisierung Ihres Dashboards basierend auf Ihren Interessen
  • Schnellere Ladezeiten durch optimierte Inhaltsbereitstellung
  • Relevante Benachrichtigungen über Marktveränderungen
  • Verbesserte Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
  • Optimierte mobile Darstellung basierend auf Ihrem Gerät
  • Automatisches Speichern Ihrer Analysepräferenzen

Darüber hinaus nutzen wir Tracking-Daten, um die Performance unserer Website zu überwachen und technische Probleme proaktiv zu identifizieren. Dies gewährleistet, dass unsere Finanzanalysewerkzeuge stets zuverlässig funktionieren und Sie zeitkritische Marktinformationen ohne Verzögerung erhalten.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir respektieren Ihre Entscheidungen bezüglich der Datennutzung.

Browser-Einstellungen anpassen

In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform beeinträchtigen kann. Insbesondere essentieller Cookies sind für die sichere Nutzung unserer Services erforderlich.

Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen gezielt anzupassen. Sie können zwischen verschiedenen Kategorien wählen und nur die Tracking-Funktionen aktivieren, die Sie für sinnvoll erachten.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können bis zu 24 Monate aktiv bleiben, je nach ihrer spezifischen Funktion. Sie können diese Speicherdauer jederzeit durch manuelle Löschung verkürzen.

Drittanbieter-Services

Einige unserer Tracking-Technologien werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt, die uns bei der Analyse und Optimierung unserer Services unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und haben nur begrenzten Zugriff auf anonymisierte Nutzungsdaten.

Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten und ihre Server in der EU betreiben. Ihre persönlichen Finanzinformationen werden niemals an Drittanbieter weitergegeben oder für externe Marketingzwecke verwendet.

Falls Sie Fragen zu spezifischen Drittanbieter-Services haben oder eine vollständige Liste unserer Partner einsehen möchten, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Fragen zur Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

zoravientiq
Kalker Hauptstraße 186
51103 Köln, Deutschland
Telefon: +49 939 499 5558
E-Mail: info@zoravientiq.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

zoravientiq Logo

zoravientiq

Professionelle Finanzanalysen und datengestützte Beratung für Ihren Erfolg.

Kontakt

Kalker Hauptstraße 186

51103 Köln, Deutschland

Telefon: +499394995558

E-Mail: info@zoravientiq.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Business Bildung

Rechtliches

Cookie-Richtlinien Datenschutzerklärung

© 2025 zoravientiq. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Unsere Website setzt verschiedene Tracking-Technologien ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie hier.